Die Betongold Schwaben GmbH baut nachhaltig und wirtschaftlich alle Formen des Wohnbaus. Wir bauen Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser sowie kleine und große Mehrfamilienhäuser mit und ohne Tiefgarage. Wir sind besonders geschätzter Partner von Architekten, was uns auch zu einem Spezialisten für Architektenhäuser macht. Vertrauen Sie einfach der langjährigen Erfahrung und Kompetenz unsereres Teams.
Planung und Durchführung eines Bauvorhabens ist meist ein zeitintensives und komplexes Projekt und nichts für schwache Nerven. Als Bauherr benötigen Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite. Wir unterstützen Sie bei Ihren Bauvorhaben durch alle Phasen.
Als Rohbau bezeichnet man im Bauwesen beim Bauablauf ein Bauwerk, dessen äußere Kontur einschließlich der Dachkonstruktion fertiggestellt ist, bei dem jedoch noch kein Einbau der Fenster, keine Fassadenverkleidung und kein Ausbau des Inneren ausgeführt worden ist. Bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Porta Nigra) ist die zweckbestimmte Nutzung eines Rohbaus als funktionstüchtiges Bauwerk demzufolge nicht möglich. Der Abschluss der Rohbauarbeiten wird nach Aufstellung des Dachstuhls in der Regel mit dem Richtfest im Beisein des Bauherrn und der am Bau Beteiligten gefeiert.
Zu Beginn des Rohbaus wird zunächst ein Fundament gelegt, welches die Stabilität der zu bauenden Immobilie maßgeblich vorgibt. Die Art des Fundamentes (z. B. Streifenfundament, Punktfundament oder Fundamentplatten) hängt dabei von der Tragfähigkeit des Bodens sowie der maximal erforderlichen Belastbarkeit des Bauobjekts ab.[1] Im Anschluss daran werden die Außen- und Innenwände hochgezogen. Je nach Anforderungen hinsichtlich der Wärme- und Schallschutzeigenschaften wird auf Materialien wie Ziegelwände, Kalksandstein, Stahlbeton oder Massivholz zurückgegriffen. Nach dem anschließenden Bau der gewünschten Treppen und Geschossdecken erfolgt zum Schluss die Dachkonstruktion.
Schlüsselfertiges Bauen (kurz SF oder SF-Bau) beschreibt Baumaßnahmen, die von Baubeginn bis zur Fertigstellung vom Auftragnehmer (Generalunternehmer) ausgeführt werden und anschließend dem Auftraggeber (in der Regel der Bauherr) „schlüsselfertig“ übergeben werden.[1] Der Begriff „schlüsselfertig“ ist jedoch nicht eindeutig rechtlich definiert. Daraus ergeben sich dann Unterschiede im Fertigstellungsgrad bei verschiedenen Anbietern (wie etwa Malerarbeiten, Einbauküche, Bodenbeläge, Gartenanlage). Dagegen bezeichnet der Begriff bezugsfertig den Abschluss wesentlicher Arbeiten (siehe Bezugsfertigkeit).
Der Begriff wird regelmäßig als Bezeichnung für Bauverträge verwendet, die die Leistung bis zu diesem Stadium umfassen (so genannter Schlüsselfertig-Vertrag). Die Bauleistung wird dabei oft, aber nicht zwingend, zu einem Pauschalpreis ausgeführt. Ziel des Auftraggebers ist es dabei, sämtliche Verantwortungen und Pflichten zur termin- und vertragsgerechten Erfüllung eines Bauvorhabens auf den Auftragnehmer zu übertragen. Der Auftraggeber erhält dann bei der Übergabe symbolisch den Schlüssel. Typisch ist das schlüsselfertige Bauen für Bauträger oder Fertighauslieferanten.
Im übertragenen Sinne wird der Begriff auch für andere komplexe Projekte im Anlagenbau, wie beispielsweise ein komplettes Kraftwerk, verwendet.
Sie wollen eine Immobilie bauen oder planen eine Sanierung oder Abriss Ihrer Immobilie? Wir beantworten gerne Ihre fragen rund um das Thema.
+49 173 7868058
Ob Neu- und Umbauten, Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten sowie Gebäudeerweiterungen.: Für unsere gewerblichen, institutionellen sowie privaten Kunden realisieren wir schon seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Bauvorhaben in Wiesbaden und Umgebung. Mit unseren Referenzen verschaffen Sie sich schnell und einfach einen Überblick über unsere vielfältigen Leistungen.